Als Programmiersprache für Künstliche Intelligenz (KI) kommt nach wie vor am häufigsten Python zum Einsatz. Vor allem bei alteingesessenen Unternehmen gehört dies in der Regel jedoch nicht zum gewachsenen Technologie-Stack. Abhilfe schafft unter anderem die Deep Java Library (DJL) von AWS, mit der sich KI-Anwendungen in einer gewohnten JVM-Umgebung trainieren lassen. Während im vorherigen Blogartikel zur Sprache kam, wie Bilderkennung mithilfe der DJL realisiert werden kann, sehen wir uns nun an, wie das Trainieren eines eigenen KI-Modells funktioniert.
Als Programmiersprache für Künstliche Intelligenz (KI) kommt nach wie vor am häufigsten Python zum Einsatz. Vor allem bei alteingesessenen Unternehmen gehört dies in der Regel jedoch nicht zum gewachsenen Technologie-Stack. Abhilfe schafft unter anderem die Deep Java Library (DJL) von AWS, mit der sich KI-Anwendungen in einer gewohnten JVM-Umgebung trainieren lassen. Der folgende Artikel beschreibt einige grundlegende Eigenschaften der DJL und zeigt auf, wie sich ein integriertes vortrainiertes Modell für die Bild-Objekt-Erkennung einsetzen lässt.
Im Kernbankensystem (Core Banking System – CBS) spielt sich die digitale Bearbeitung der fachlichen Kernprozesse einer Bank ab. Die vorliegende Artikelserie beschäftigt sich mit der Frage, welche Modernisierungsschritte bei vorhandenen Kernbanksysteme notwendig sind, damit sie die Anforderungen aktueller Markt- und Technologie-Trends erfüllen. Teil 3 betrachtet fünf Strategien, mit denen Banken ihre Kernbanksysteme für die Zukunft ausrichten.
Traditionellen Banken betreiben heute Kernbankensysteme, die über viele Jahre hinweg gewachsen sind. Um den aktuellen Herausforderungen digitaler Märkte gewachsen zu sein, müssen sie ihre IT-Strukturen neu aufstellen. Doch an welchen Stellen sollten Digitalisierungsinitiativen ansetzen? Hierzu sehen wir uns zunächst die die Ausgangslage an. Bei Großbanken sind Kernbankensysteme noch vielfach als Eigenlösung vorzufinden, ansonsten basieren sie auf Lösungen der Standard-Software-Hersteller.
Im Kernbankensystem (Core Banking System – CBS) spielt sich die digitale Bearbeitung der fachlichen Kernprozesse einer Bank ab. Die vorliegende Blogserie beschäftigt sich mit der Frage, welche Modernisierungsschritte bei vorhandenen Kernbanksysteme notwendig sind, damit sie die Anforderungen aktueller Markt- und Technologie-Trends erfüllen...
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, verschiedene Anwendungsfälle im Projektmanagement zu unterstützen. Bei genauerem Hinsehen zeigen sich Herausforderungen, welche sich nicht ohne Weiteres lösen lassen...