• Agile Consulting, Training & Coaching
Starten Sie jetzt in Ihre agile Zukunft

Digitalisierung befeuert Agilität – und umgekehrt: Softwareprojekte finden in immer schneller verlaufenden Lebenszyklen statt. Gleichzeitig ändern sich die Anforderungen rapide, häufig schon in der Entwicklungsphase. Wer Schritt halten will, muss flexibel bleiben. 

Agile Methoden sind der Schlüssel: Sie steigern Ihre Flexibilität und helfen, Digitalisierungsstrategien in einer kürzeren Time-to-Market umzusetzen. So verschaffen sie Ihrem Unternehmen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil. 

Wir begleiten Sie bei der agilen Transformation

Unsere Agile Experts unterstützen Sie dabei, Ihre IT agil zu gestalten. Sie haben agile Projekte in vielen Branchen erfolgreich begleitet und können ihr Know-how in neuen Kundenprojekten sofort in Mehrwert übersetzen.

Bei Bedarf begleiten unsere Agile Coaches Sie langfristig oder stimmen Ihre Teams mit Workshops auf ein agiles Mindset ein. So verankern wir agile Methoden und Prozesse nachhaltig und ermöglichen deren gewinnbringende Anwendung.

Unsere Leistungen
Agile Softwareentwicklung

AUSY Technologies befasst sich seit über 20 Jahren intensiv mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Durch diese Erfahrung sind wir in der Lage, Unternehmen in allen Reifegraden bei der agilen Praxis zu unterstützen – sei es durch methodische Weiterbildung ihrer Teams oder durch die gezielte Besetzung agiler Rollen mit unseren Experten. Diese umfassen beispielsweise Product Owner oder Scrum Master, aber auch agile Softwareentwickler.

Vor allem in der Entwicklung sind spezielle Skills gefragt, um agiles Arbeiten zu realisieren. Denn nur mit einer fachgerechten Herangehensweise erzielen agile Methoden den Erfolg, den sie versprechen. Dazu gehören unter anderem Praktiken wie Test Driven Development (TDD), Feature Driven Development (FDD), Continuous Integration & Delivery (CI/CD) oder DevOps— wie auch die agile Zusammenarbeit in großen Teams mithilfe von Scaled Agile Frameworks wie zum Beispiel SAFe.

Das Agile-Workbench-Modell

Agile Methoden wie Scrum haben inzwischen einen sehr hohen Verbreitungsgrad. Immer größere und komplexere Projekte und Produkte werden hiermit umgesetzt. Dies stellt Unternehmen zwangsläufig vor die Frage, wie sie ihre Projekte agil skalieren. Insbesondere die Einbindung der externen Unterstützung bringt einige vertragliche Herausforderungen mit sich. AUSY Technologies bietet mit seinem Agile-Workbench-Modell darauf eine Antwort. Das Modell hat sich über viele Jahre hinweg mit bis zu 350 Consultants bei unseren Kunden bewährt und bietet unter anderem eine Lösung mit agilem Festpreis. Wir entwickeln die Agile Workbench kontinuierlich weiter und passen sie auf die neuesten Herausforderungen an.

Agile Entwicklungspraktiken & Technologien

Agiles Arbeiten bedeutet mehr als nur Prozesse und Rollen anzupassen. Vor allem muss das agile Mindset dem Team in Fleisch und Blut übergehen. Darüber hinaus ist es wichtig, auch die technischen Rahmenbedingungen für Agilität zu schaffen. Denn monolithische Architekturen, aufwändige Deployments und eine überholte Infrastruktur bremsen agile Vorgehensweisen unnötig aus. AUSY Technologies unterstützt Sie dabei, moderne Microservice-Architekturen zu entwerfen und Cloud-Technologien einzuführen – bis hin zu einer vollumfänglichen Continuous Integration & Delivery. Die Einführung und Etablierung von DevOps bis hin zum voll integrierten BizDevSecOps gehören ebenso zu unserem Leistungsspektrum.

Agile Coaching

Neben Trainings und der Übernahme operativer Rollen betreuen unsere Agile Coaches Ihre Teams wie auch ausgewählte Stakeholder. Kunden in ähnlichen Situationen schätzen diese Unterstützung, weil sich damit das gelernte Wissen konsequent in die Praxis einprägt. Unsere Coaches arbeiten wie ein gewissenhafter Arzt – mit einem breiten Wissens- und Erfahrungsschatz diagnostizieren wir die Situation, leiten Empfehlungen ab, stimmen diese mit Ihnen ab und begleiten Sie bei der Umsetzung. Dabei ist unser Anspruch, Sie individuell zu unterstützen, damit Sie das neue Wissen nach und nach in eigene Erfahrung umsetzen. Damit ist die Basis gelegt, dass Sie eigenes agiles Know-how im Unternehmen aufbauen und anschließend selbstständig einsetzen können.

Agile Organisationsberatung

Mit dem breiteren Einsatz agiler Methoden in einem Unternehmen steigt der Bedarf dafür, auch das Unternehmen selbst in seinen Strukturen und Prozessen an diese neuen Herausforderungen anzupassen. Dies geht mit einem fundamentalen Kulturwandel einher, dem wir in unseren Transformationsprojekten ein besonderes Augenmerk widmen.

Um Agilität in der gesamten Unternehmensorganisation zu verankern, haben sich Frameworks wie LeSS, SAFe oder Nexus bewährt. Dies ist ideal in der Kombination mit neuen Führungsmethoden (z.B. Management 3.0) sowie OKRs (Objectives and Key Results), um die Organisation auch auf Unternehmensebene an die Marktveränderungen anzupassen und zukunftsfähig aufzustellen.

Trainings & Schulungen

Mit unserem breiten Erfahrungsschatz, den unsere Experten aus einer Vielzahl von Schulungen und Beratungsprojekten gewonnen haben, erhalten Sie von uns auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter zugeschnittene Trainings.

Das Format reicht von einer Überblicksveranstaltung zu den Grundlagen der agilen Herangehensweise (Mindset, Methoden, Erfolgsfaktoren) mit einer Dauer von 2 bis 4h über eine 2-Tages-Schulung mit einer Reihe von interaktiven Elementen bis hin zu einer maßgeschneiderten Veranstaltung für dedizierte Themen oder auch ein ausgewähltes Publikum.

Ein hochwertiges Training erreichen wir für Sie durch unsere Trainer, die durchweg über einen breiten Erfahrungsschatz aus klassischen und agilen Projekten verfügen sowie Erfahrung aus Organisation und Durchführung von Trainings mitbringen.

Unsere neuesten Einblicke

Shaping the future with our clients