Das von uns beratene Unternehmen gehört zu einer Gruppe, die eine komplette Dienstleistungspalette für den Fahrzeugunterhaltsmarkt in der Schweiz und in weiteren Ländern Europas anbietet.
Für die Erfüllung aller Kundenanforderungen spielt die IT eine zentrale Rolle. Die Eigenimplementierungen und Standardsoftware wird hierbei größtenteils im internen Datacenter des Unternehmens betrieben. Hierbei werden auf unterschiedliche technologische Formate gesetzt – Virtual Machines aber auch moderne private Cloudumgebungen auf Basis von Kubernetes.
Um die Flexibilität und die Kosteneffizienz zu verbessern, wurde AUSY Technologies beauftragt, bei der Konzeption eines Cloud Masterplans zu beraten. Dieser sollte dazu geeignet sein, die IT-Landschaft (wo sinnvoll) in die Public Cloud zu verlagern und die neuen Möglichkeiten durch die zur Verfügung stehende Technologie zu nutzen.
Insbesondere folgende Themenbereiche standen dabei im Mittelpunkt:
Plattform & Technologie:
Governance und Organisation:
Die neue IT-Strategie hatte nicht nur unmittelbar auf die Softwareentwicklung Auswirkungen, sondern auch auf die fachliche Ebene. Um Effizienzgewinne zu ermöglichen, musste so auch die Demand-Management-Abteilung des Kunden ihr Anforderungsmanagement auf standardisierte Prozesse ausrichten.
Zudem galt es aus betriebswirtschaftlicher Sicht, den Regelbetrieb und damit die Lieferfähigkeit der betroffenen Bereiche aufrecht zu erhalten. Unser Kunde rief deshalb kein eigenständiges Transformationsprojekt für die neue IT-Strategie ins Leben. Vielmehr zielten die Verantwortlichen darauf ab, die Strategie im laufenden Betrieb zu konzipieren und zu implementieren.
Um die Herausforderungen der drei Bereiche gleichberechtigt zu lösen, definierte AUSY Technologies gemeinsam mit dem Kunden die Durchführung eines Cloud-Assessments.
Dieser Ansatz wurde wie folgt in die Praxis umgesetzt:
Seitens AUSY Technologies waren Digital & IT-Architekten in das Beratungsprojekt involviert. Unsere Experten berieten den Kunden sowohl hinsichtlich des methodischen Vorgehens als auch hinsichtlich der technologischen Basis für die Cloud-Strategie. AUSY Technologies schloss das Projekt innerhalb einer Laufzeit von circa 2 Monaten ab.
Der neu konzipierte Cloud-Masterplan erzielte für unseren Kunden herausragende Leitlinien für die Verlagerung der IT-Landschaft in die Cloud: