Das beratene Unternehmen ist ein Automobilhersteller im Premiumsegment, dessen Produkte die Herzen von Automobilfans auf der ganzen Welt höherschlagen lassen.
Die bekannte Marke ist mit einem außerordentlichen Qualitätsanspruch verbunden. Dieses Leistungsversprechen soll auch in der neuen Ära der E-Mobilität seine Gültigkeit behalten.
Für ein zeitgemäßes Fahrerlebnis spielt das Infotainment-System im Fahrzeug eine entscheidende Rolle. Denn schließlich orientieren sich die Erwartungen der Endkunden entlang der Bedienbarkeit und Funktionalität mobiler digitaler Endgeräte wie Smartphones und Tablets. Ein Premium-Automobil muss daher auch hinsichtlich seiner digitalen Funktionalitäten einen überragenden Standard bieten.
AUSY Technologies wurde als Technologiepartner ausgewählt und damit beauftragt, bei der Entwicklung des Infotainment-Systems der neuen E-Fahrzeugserie zu unterstützen. Sowohl auf der strategischen als auch auf der operativen Ebene handelte es sich dabei um ein sehr anspruchsvolles Projekt.
Denn schließlich führt der hohe Wettbewerbsdruck im Zuge der Transformation des Automobilsektors zu sehr ausgereiften technologischen Anforderungen. Die Dynamik der Marktentwicklung bedingt zudem starken Zeitdruck bei Entwicklung und Inbetriebnahme neuer Softwarelösungen.
Bei der Umsetzung des Projekts waren die Teams insbesondere mit den folgenden Voraussetzungen konfrontiert:
Unterschiedliche Arbeitsstadien – Je nach IT-Anwendung befand sich die Entwicklung in verschiedenen Arbeitsstadien. Hieraus resultierte ein hoher Koordinationsaufwand sowie die Notwendigkeit, ein hohes Maß an Prozesstransparenz herzustellen.
Die Experten von AUSY Technologies unterstützten den Kunden über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg mit Leistungen aus den folgenden Kompetenzfeldern:
Im Zuge des Projekts realisierte AUSY Technologies für den Kunden unter anderem folgende innovative Features, die im Infotainment-System enthalten sind:
Zudem beinhaltet die Neuentwicklung des Infotainment-Systems spezifische Features für das Fahrzeugsegment E-Auto, zum Beispiel die Suche nach Ladestationen.
Mit dem neuen Infotainment-System bietet unser Kunde seinen Endkunden ein erstklassiges Infotainment-Erlebnis. Dies untermauert nicht zuletzt die Technologieführung gegenüber den Mitbewerbern.