In den kommenden Jahren gehen IT-Dienstleister von einem weiteren Wachstum aus, wenn auch auf einem leicht niedrigeren Niveau. Um 12,9 Prozent soll der Umsatz im Durchschnitt 2022 steigen, 2023 um 12,6 Prozent. Die tatsächliche Entwicklung dürfte vom IT-Fachkräftemangel, der Inflation und Zinserhöhungen sowie den globalen Lieferkettenstörungen sowohl infolge des Russland-Ukraine-Krieges als auch der Corona-Pandemie abhängen.
Eine besonders hohe Nachfrage erwarten die IT-Dienstleister bei den Themen Cloud-Transformation, der IT-Modernisierung, Data Analytics, Cyber Security, Customer Experience und der Entwicklung und Implementierung von Software. Diese Einschätzungen werden von den CIOs und IT-Verantwortlichen gestützt: so sollen sowohl interne Prozesse optimiert und automatisiert werden, um Kosten zu sparen, als auch neue digitale und datenbasierte Produkte, Services und Geschäftsmodelle aufgebaut werden.
Viele weitere Daten, Zahlen und Erkenntnisse zum Markt für IT-Dienstleistung finden Sie in der aktuellen Marktstudie, die Lünendonk & Hossenfelder in Kooperation mit AUSY Technologies anfertigte. Fordern Sie über das obige Formular Ihr kostenloses Exemplar an.