Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH sorgt mit ihren 5.600 Mitarbeitern für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf im deutschen Luftraum. In den von ihr betriebenen drei Kontrollzentralen und 15 Flugverkehrskontrolltürmen werden bis zu 10.000 Flüge pro Tag (vor Corona) überwacht.
Im Rahmen einer Modernisierung ihrer IT-Architektur erkannte die DFS den Bedarf, einige ihrer Prozesse, Methoden und Organisationsaspekte zu erneuern. Die übergeordnete Zielsetzung bestand darin, dies durch die Einführung agiler Arbeitsweisen zu ermöglichen.
Hierfür fiel die Wahl auf das Scaled Agile Framework (SAFe), welches zunächst im Projekt TANGe eingeführt wurde. SAFe unterstützt Unternehmen dabei, agile Methoden wie Scrum – die nur für die Teamebene definiert sind – über die gesamte Organisation hinweg zu skalieren.
AUSY Technologies stellte der DFS ein Team von agilen Coaches zur Seite, die die Implementierung methodisch begleiten. Im Zuge des Projekts erbrachte AUSY Technologies die folgenden Leistungen für die DFS:
Eine besondere Herausforderung war der Projektstart im Mai 2020 gleich zu Beginn der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. AUSY Technologies reagierte darauf mit einem entsprechenden Angebot: Die Events von Scrum, Kanban und SAFe erfolgten primär remote – bei gleichbleibend hoher Qualität.
Das Team von AUSY Technologies ist ein Jahr nach dem Projektstart immer noch im Einsatz. Um eine agile Praxis erfolgreich im Projekt zu verankern, bedarf es schließlich nicht nur der richtigen Methode, sondern auch der laufenden Kontrolle, Evaluierung und Einübung der neuen Prozesse. Durch diese Unterstützung ist SAFe mittlerweile in die organisatorischen Abläufe voll integriert.
Das agile Coaching von AUSY Technologies hat der DFS zudem dabei geholfen, den Veränderungsprozess durch einen „Blick von außen“ anzureichern und reibungslos durchzuführen.